Hier alle wichtige Termine und Ankündigungen
TGO startet mit Taiji Anfängerkurs im Januar 2026 Der Taiji-Kurs vermittelt an 10 Kursterminen einen Einstieg in die ersten Bewegungen des international einheitlichen Stils (Peking-Form). Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit eine erste Taiji-Form zu lernen und eigenständig zu praktizieren. Die sportliche Komponente kommt dabei nicht zu kurz, da die notwendigen Übungen zur Beweglichkeit, Kraft und Koordinationsfähigkeit Teil des Kurses sind. Trainingstermine: ab Freitag, 09.01.2026 wöchentlich von 17:30 bis 18:30 Uhr Die Kosten für 10 Trainingseinheiten betragen: 50,- €; 30,- € für TGO Mitglieder Angebot für fortgeschrittene Taiji-Sportler Jeden Freitag von 18.00 bis 19.30 Uhr findet das Taiji-Training für Fortgeschrittene in Form von fortlaufenden Kursen statt. Dabei werden anspruchsvolle höhere Taiji Hand- und Waff...
enformen geübt. Die Kursinhalte richten sich am Kenntnisstand der Teilnehmer aus. Standardinhalt ist die 24er Pekingform, die 42 Wettkampfform und die 32er Schwertform. Der Übungsleiter stellt sich vor: Stefan Dolezich hat viele Jahre Unterrichtserfahrung als Taiji und KungFu Lehrer und unterrichtet bei verschiedenen Sportvereinen. Interessenten melden sich bitte per Mail an stefan.dolezich@tgo-lahnstein.de Internationale Taiji-Formen: Im Taiji (Tai Chi) gibt es verschiedene Stile wie z.B. Yang-, Chen-, Wu-, Hao-, Lee-, Fu- und Sun-Stil. Sie sind in der Regel nach den Familien benannt, die sie entwickelt haben. Jeder Stil hat seine Besonderheiten, aber alle haben die „gleichen“ Grundprinzipien. Die Pekingform ist eine Taiji-Form, die vom nationalen Sportkomitee der Volksrepublik China konzipiert wurde und einheitlich international unterrichtet wird. Die „42 Wettkampfform" bezieht sich auf eine standardisierte Abfolge von Bewegungen im Taijiquan (Tai Chi Chuan), die speziell für internationale Wettbewerbe entwickelt wurde. Gleiches gilt auch für Waffenformen, wie die 32 Schwertform und weitere.