Zusätzliche Infos: ab 6 Jahre. Kein Schnuppertraining möglich, da maximale Aufnahmekapazität erreicht ist. / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)
Übungsleiter/-in: Lea Koulen/ Petra Fachbach/ Jörg Thielen
Zusätzliche Infos: ab 10 Jahren / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)
Übungsleiter/-in: Jörg Thielen
Zusätzliche Infos: ab 13 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)
Übungsleiter/-in: Tobias Weiß-Bollin
Zusätzliche Infos: ab 16 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)
Übungsleiter/-in:
Zusätzliche Infos: ab 13 Jahre / Sportstätte: Rhein-Lahn-Stadion Sporthalle JHG (Winter)
Übungsleiter/-in: Tobias Weiß-Bollin
Irina Fischbach und Robin Pluymackers – beides Gymnasiasten des Johannes-Gymnasiums in Lahnstein und Leichtathleten der TG Oberlahnstein/ LG Rhein-Wied – erzielten hervorragende Leistungen auf verschiedenen Wettkämpfen am vergangenen Wochenende. Robin Pluymackers lief bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Konz auf den ersten Platz über 1.500 m in seiner Altersklasse U20. Obwohl es erst sein zweites 1.500m Rennen überhaupt war, zeigte Robin eine reife Leistung. In einem taktisch geprägten Meisterschaftslauf fiel die Entscheidung in der letzten Runde. Hier zeigte Robin seine Langsprintqualitäten und zog der Konkurrenz auf und davon. Er siegte am Ende in der Zeit von 4:10,44 min deutlich vor Jannik Aldekamp (4:15,07 min, TSV Moselfeuer Lehmen) und Tim Fuhrmann (4:19,98 min, TV Eintracht Cochem). Irina Fischbach hatte sich zusammen mit drei weiteren Athletinnen der LG Rhein-Wied über 4x400 m für die Deutschen Staffelmeisterschaften in Mainz qualifiziert. Dank einer tollen Teamleistung und einer weiteren Steigerung belegte Irina mit ihren Staffelkolleginnen den hervorragenden 7. Platz in der weiblichen U20 auf nationaler Ebene.
Leichtathletik bietet für alle etwas: Laufen, Springen, Werfen sind nicht nur die Kerndisziplinen der Leichtathletik bei Olympia, sondern machen auch den Kleinsten schon Spaß!
Spielerisch werden die jungen Athleten in der Kinderleichtathletik auf die späteren Wettkampfdisziplinen vorbereitet.
Beim Laufen über Bananenkisten, bei Sprüngen übers Gummiband, bei Staffelläufen oder Crossläufen werden die Grundlagen für die klassischen Leichtathletikdisziplinen gelegt und mit zunehmendem Alter technisch weiterentwickelt.
Auf Wettkämpfen in der Region wird dann gezeigt, was man kann!