Zusätzliche Infos: / Sportstätte: Alte TGO-Halle Turnhalle
Übungsleiter/-in: Rita Bender
Zusätzliche Infos: / Sportstätte: Alte TGO-Halle Turnhalle
Übungsleiter/-in: Rita Bender
Nach Corona-bedingter Zwangspause im März und April schlossen die beiden Gruppen "Aktiv gegen Osteoporose„ der Turngemeinde Oberlahnstein ihre Kurse doch noch erfolgreich ab. Man konnte das Motto der Kurseinheit als „Funktionsgymnastik an ungewöhnlichen Orten“ oder, wie man in der Fitnessbranche auch sagt, als Outdoor-training bezeichnen. Immerhin hatte man sich den schönen Park des Martinschlosses am Rheinufer als Übungsort für die Gymnastikübungen ausgesucht. Und es machte in der Tat allen besonderen Spaß, sich jeden Mittwoch bei schönstem Wetter und frischer Luft auf der Rheinwiese zu bewegen. Nur an einem Mittwoch nieselte es anfangs etwas, was aber nicht weiter störte, da die Teilnehmer kurzerhand Richtung Braubach walkten und kleinere Übungseinheiten an Bänken, Geländern und sonstigen Hindernissen ausführten. Der anstehende Herbst und Winter zwingt die Gruppen leider wieder zurück in die Hallen. Und dort bedarf es besonderer Planung, um auch dort die weiter bestehende Coronazeit unbeschadet zu überstehen. Aufgrund eingeschränkter Platzkapazität in den Hallen und der geforderten Hygiene- und Abstandsregeln können die Gruppen nicht in den üblichen Größen trainieren. Hier wird ein Rotationssystem einzuführen sein. Um die Übungseinheiten planen zu können werden interessierte Teilnehmer gebeten, sich möglichst bald zu melden, um bis Mitte September einen Rotationsplan erstellen zu können. Geplanter Neubeginn 16.9.2020, Meldung bei Rita Bender, Tel.02621-4406 oder rita.bender@tgo-lahnstein.de
Ein gezieltes Bewegungsprogramm, in dem es insbesondere um die Kräftigung der Rumpfmuskulatur und der Tiefenmuskulatur geht,soll präventiv vor Osteoporose schützen , bzw einem Knochenabbau bei schon bestehender Osteoporose entgegenwirken. Daneben hat auch das koordinative Training einen großen Stellenwert, da es dabei hilft z.b. auch Stürze zu vermeiden, die Körperwahrnehmung und das Bewegungsgefühl zu schulen.