Einen flachen Bauch, feste Oberschenkel und einen knackigen Po – das wünschen Sie sich? Dieses wird bei der TGO unter der Leitung von Birgit Kauers-Thielen angestrebt. Sie ist Übungsleiterin für Präventionssport. Seit über 15 Jahren finden die beliebten Bauch-Beine-Po-Kurse auch bei der TGO statt. Der nächste 12-Std-Kurs beginnt am Dienstag 26.08.2025 in der Zeit von 19:15 bis 20:15 Uhr. Ein weiterer 12-Std-Kurs beginnt am Freitag 29.08.2025 in der Zeit von 19.30 – 20.30 Uhr. Alle Kurse finden in der vereinseigenen Mehrzweckhalle der TGO (Westallee 9) statt. Am Freitag, 03. Oktober ist keine Kursstunde. Durch gezieltes Training werden die wichtigsten Muskelgruppen gekräftigt und die Problemzonen – Bauch, Beine, Po - gestrafft. Durch den Einsatz von Step-Brettern und kleineren Schrittkombinationen erzielt man ein optimales Herz-Kreislauf-Training, dem im Anschluss der Aufwärmphase die Kräftigung der Muskulatur folgt. Frauen und Männer, die interessiert sind etwas gegen Ihre Problemzonen Bauch, Beine und Po zu tun, haben die Möglichkeit bei flotter Musik und mit verschiedenen Hallengeräten (z.B. Step-Bretter, Thera-Band oder Hanteln) zu trainieren. Die Kursgebühr für 12 Stunden beträgt für TGO-Mitglieder 24 EUR, für Nichtmitglieder 60 EUR. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine baldige und verbindliche Anmeldung gebeten bei: Birgit Kauers-Thielen Tel.: 02621-3066906 oder Handy: 01522-1929601 (Fotos: Birgit Kauers-Thielen/Turngemeinde 1878 e.V. Oberlahnstein)
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests, dem weltweit größten Wettkampf- und Breitensportfestival, fanden am 29. Mai 2025 in Leipzig die Deutschen Meisterschaften im Rope Skipping statt. Die TGO wurde von Semih Göktepe (AK I, männl.) und Pia Wöhner (AK I, weibl.) vertreten. Beide gingen mit dem Ziel in den Wettkampf, eine Qualifikation für das internationale Parkett mitzunehmen. Pia Wöhner zeigte ihr Können in ihrer Paradedisziplin Triple Under – und sicherte sich mit einer einem soliden Ergebnis von 132 Dreifachsprüngen den 3. Platz. Diese Platzierung ist nicht nur ein starkes Resultat auf Bundesebene, sondern bedeutet zugleich die Qualifikation zur Weltmeisterschaft in Kawasaki, Japan. Ihr Vereinskollege Semih Göktepe zeigte einen starken Wettkampf. Im Overall-Wettbewerb trat er in mehreren Disziplinen an. Besonders h...
ervorzuheben ist hier sein 2. Platz im 3-Minuten-Speed mit einem persönlichen Bestwert von 872 Sprüngen. Auch er ging im Deutschen Triple Under Cup an den Start und sicherte sich die Bronze-Medaille bei den erwachsenen männlichen Teilnehmern. Damit löste auch er das Ticket zur Weltmeisterschaft. Nun dürfen Semih und Pia, neben ihren Teamdisziplinen mit ihren Vereinskolleginnen Britta Wöhner und Elisabeth Quraishi, auch im Einzel bei den Weltmeisterschaften im Rope Skipping in Kawasaki, Japan (27. Juli - 03. August 2025) teilnehmen. (Foto: Dr. Peter Radermacher/Turngemeinde Oberlahnstein)